/
Maschinen/Boote (Objekte) erfassen

Maschinen/Boote (Objekte) erfassen

 

Maschinen oder Boote usw. werden im Programm erfasst um diese verknüpft mit Kontakten des Adressstammes verwalten zu können. Da wir branchenabhängig verschiedene Gerätschaften (Maschinen oder Boote) erfassen können sprechen wir in der Anweisung von Objekten damit wir diese universell verwenden können. Jedem erfassten Objekt können spezifische Angaben und Daten, sowie Fotos und Dateien hinterlegt werden. Bevor Sie ein neues Objekt im System erfassen vergewissern Sie sich ob dieses nicht bereits erfasst wurde. Achtung das Objekt kann bei einem Halterwechsel unter einem anderen Kontakt bereits erfasst sein. Hier können Sie lediglich die Adresse am Objekt (Boot oder Maschine) andern. Falls die Adresse im System noch nicht existiert müssen Sie diese zuerst erfassen. Siehe Anweisung: 1.1 Kunden und Lieferanten erfassen.

 

Um das neue Objekt zu erfassen wählen Sie den Objektstamm an (Maschinen, Boote oder ähnlich). Hier können Sie bestehende Objekte über die verschiedenen Suchfelder suchen.

 

 

Um ein neues Objekt zu erfassen wählen Sie eine leere Eingabemaske an.

 



Grunddaten verwalten

Weisen Sie dem Objekt über die Verknüpfung zum Adressstamm einem Kontakt zu. Weiter können Sie sämtliche Angaben über die Grunddaten eintragen. Bestätigen Sie die ersten Angaben mit dem Button SPEICHERN damit Ihre Eingaben nicht verloren gehen.


Weitere Angaben einpflegen

In der zweiten Maske können Sie weitere Angaben zum Objekt hinterlegen, zudem können Sie bei Anwendung der Hafenverwaltung dem Objekt Boot über die Verknüpfung einem Hafenplatz zuweisen. Diese Maske wird mehrheitlich von Marinebetrieben verwendet.

 


Komponenten einfügen

In der Maske der Komponenten können Sie sämtliche Angaben der Motoren, Getriebe, usw. eingeben. Jede Angabe wird einzeln abgespeichert und somit in der Komponentenliste systematisch aufgeführt. Die Komponentenfelder können individuell nach Kundenanforderungen erstellt werden. Falls Ihnen also Komponentenfelder fehlen, treten Sie bitte mit uns in Kontakt damit wir diese für Sie erweitern können.


 

Ausstattung eingeben

 

Die Angaben Ausstattung und Notizen bieten Platz um Informationen in einem Freitext hinterlegen zu können.


 

Servicematerial hinterlegen

 

Bild 1. In der Maske Servicematerial können Sie dem Objekt spezifische Serviceteile hinterlegen welche die für regelmässige Wartung benötigen, somit haben Sie zukünftig die Angaben über des passende Servicematerial und die Verfügbarkeit in Ihrem Lager.

Bild 2. Serviceteile können Sie auch über ein Rapportformular Ihrem Objekt zuweisen, sobald sie auf einem laufenden Auftrag Material verbucht haben bei welchem es sich Servicematerial handelt. Hierbei einfach beim verbuchten Material hinten auf den Butten

 


 

Erinnerungen eintragen

 

Sämtliche Wartungsarbeiten welche Sie den Kundenobjekt regelmässig ausführen, können Sie bei den Erinnerungen hinterlegen und systematisch die Kunden über fällige Wartungen informieren.



Anhänge hinterlegen

Weiter besteht die Möglichkeit dem Objekt Dateien wie Fotos, PDF, ganze Ordner anzuhängen. Geben Sie der Datei nach dem einfügen einen passenden Dateinamen, z.B. Ausweis oder Abgaswartungsdokument, Foto der Gerätschaft usw.

 

Haben Sie alle Angaben zum Boot gemacht, so quittieren Sie Ihre eingaben vor dem verlassen mit SPEICHERN.